So entfernt Ihr Schokoladenflecken auf Kleidung, Teppich oder Sofa

1. Kleidung (z. B. T-Shirt, Jeans):
Am besten mit Gallseife oder Spülmittel:
-
Fleck vorsichtig abkratzen.
-
Kaltes Wasser auf die Rückseite laufen lassen (Fleck rausdrücken, nicht reinreiben).
-
Gallseife oder Spülmittel auf den Fleck, mit den Fingern oder einer weichen Bürste einarbeiten.
-
10–15 Minuten einwirken lassen.
-
Dann normal in der Waschmaschine waschen (am besten kalt oder 30 °C).
💡 Tipp: Kein heißes Wasser – das „kocht“ das Eiweiß in der Schokolade ein und macht den Fleck schlimmer.
🧼 2. Teppich:
Mit Spülmittel + Wasserlösung:
-
Erst Schokolade vorsichtig abheben (nicht reiben).
-
In einer Schüssel: 1 TL Spülmittel + 250 ml kaltes Wasser mischen.
-
Mit einem sauberen Tuch oder Schwamm die Lösung tupfend auf den Fleck geben.
-
Von außen nach innen arbeiten, um den Fleck nicht zu vergrößern.
-
Mit klarem Wasser „nachspülen“ (z. B. mit einem feuchten Tuch).
-
Trocken tupfen.
💡 Optional: Danach Natron (Backpulver) leicht aufstreuen, ein paar Stunden einwirken lassen, absaugen – hilft gegen Restgerüche oder Schatten.
🛋️ 3. Polster / Sofa:
Essig-Wasser-Lösung + sanfte Behandlung:
-
1 Teil Essig + 2 Teile kaltes Wasser mischen.
-
In ein Tuch oder Wattepad geben und vorsichtig auf den Fleck tupfen.
-
Sanft reiben, aber ohne zu durchnässen.
-
Mit klarem Wasser „nachwischen“.
-
Danach trocken tupfen und gut lüften.
💡 Hinweis: Vorher an einer unauffälligen Stelle testen, ob das Polstermaterial farbecht ist!